Ich poste es noch mal mit Screenshots:
Also, mann kann in diesem Menü der IP, die der Router einem MAC-Adresse zuordnet, einen Namen für den Rechner zuordnen. Man kann die IP nicht ändern. Mein Laptop heißt Lenovo.
Dann im Menü Portregeln geht man auf Portöffnung:
(Ich wäre ja von der Logik her auf Port-Weiterleitung gegangen, aber ich hab es damals nach einer Anleitung aus dem Netz genau so wie hier beschrieben gemacht und es funktionierte. Bei portforward.com ist der Router nicht aufgelistet.)
Wählt dort die Regel aus:
so sieht das dann aus:
keine Möglichkeit ne IP einzustellen oder nen Rechner auszuwählen.
Aber, wie gesagt, damals mit dem anderen Rechner funktionierte es problemlos und auf Anhieb. Konnte Age spielen.
Ich hab auch versucht, den soganannten "Standard-Server", von dem ich vermute daß es DMZ sein soll, (hatte ich damals auf die IP meines anderen Rechners eingestellt) zu ändern, aber wenn ich das versuche, erzählt mir das Konfigurationsprogramm minutenlang "Daten werden übertragen", danach ist immer noch die alte IP als Standard-Server drin.